Die Qualitätspolitik der Bonante Cosmetics Academy

Die Qualitätspolitik wird in der jährlichen Managementbewertung auf seine fortlaufende Gültigkeit und Angemessenheit hin geprüft. Diese Prüfung wird von der Geschäftsleitung vorgenommen.

Die Bonante Academy versteht sich als Premium-Anbieter von Schulungen im Bereich Beauty. Unser Ziel ist es, die Branche mit hochwertigen Schulungen zu versorgen, um somit die Qualität der Arbeit von vielen Marktteilnehmern zu verbessern. Gleichzeitig wollen wir unseren Kunden dabei helfen ein stabiles Geschäft aufzubauen und damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Übergeordnet ist es uns besonders wichtig, dem Kosmetik- und Beauty-Markt seine Schwächen aufzuzeigen um ihn dann im nächsten Schritt zu revolutionieren. Dabei sehen wir unsere Kunden als wichtigste Partner auf diesem Weg, zusammen natürlich mit unserem gesamten Mitarbeiterteam. Auch die Anforderungen der Mitarbeiter erachten wir als wichtigen Gradmesser für die Frage, ob wir auf dem richtigen Weg sind.

Unsere Vision ist es dabei, den Beauty-Markt mit qualitativ hochwertigen Schulungsangeboten zu verbessern und dafür zu sorgen, dass die Qualität der teilnehmenden Unternehmen in den nächsten Jahren steigt, zugleich aber auch der Zugang für motivierte und an Qualität interessierten Personen einfacher wird. Wir verstehen uns hierbei als Begleiter, Anleiter und Lehrer für Menschen, die sich in der Welt der Beauty-Dienstleistungen verwirklichen wollen.

Wir verstehen uns als Partner unseres Kunden, die Bundesagentur für Arbeit, und unterstützen mit unseren Angeboten dabei, arbeitssuchende und arbeitslose Menschen wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren oder in eine tragfähige Selbstständigkeit zu führen. Des Weiteren sehen wir den Arbeitsmarkt als unsere wichtigste interessierte Partei an und recherchieren daher in regelmäßigen Abständen den sich ändernden Bedarf und passen unsere Angebot entsprechend an. Eine Auflistung unserer interessierten Parteien haben wir firmenintern erstellt und entwickeln uns zusammen mit deren Anforderungen weiter.

Wir wollen durch unsere Coaching-Angebote zudem Menschen helfen, die die ersten Schritte auf dem Markt machen wollen und ihnen dabei helfen, sich eine tragfähige Existenz im Beauty-Markt aufzubauen

Um unseren ständigen Prozess der Verbesserung besser umsetzen zu können, unterstellen wir uns den Anforderungen der ISO 9001 und ISO 29993 sowie der AZAV und fühlen uns denen gegenüber verpflichtet. Jedes Jahr unterziehen wir uns daher auch internen und externen Audits und führen eine umfassend Managementbewertung durch.

Langfristig wollen wir den Ruf der Branche durch eigene Standards verbessern und somit den Guten die Möglichkeit geben, sich von den weniger guten Konkurrenz anzugrenzen.

Wir kommunizieren unsere Qualitätspolitik unseren Mitarbeitern intern durch direkte Verteilung sowie Aushänge als auch unseren externen Kunden auf der Website.